So wird EINS-ZWEI-ZERO hergestellt!

Die Basis für unsere alkoholfreien Weine bildet die hohe Ausgangsqualität der verwendeten Grundweine. Nur die besten Trauben, die mit Leidenschaft und Expertise angebaut werden, finden ihren Weg in unsere Produktion. Diese Qualität ist entscheidend, um auch nach der Entalkoholisierung die volle Tiefe und das Aroma des Weins zu bewahren.



Der eigentliche Prozess der Entalkoholisierung erfolgt mithilfe der seit Anfang des 20. Jahrhunderts patentierten Vakuumdestillation, einem besonders schonenden Verfahren. Hierbei wird der Alkohol bei niedrigen Temperaturen entfernt – ein entscheidender Vorteil, denn so bleiben die empfindlichen Aromen und die natürliche Struktur des Weins erhalten. Durch den Einsatz von Vakuum kann der Siedepunkt des Alkohols auf bis zu 26°C gesenkt werden, sodass keine hohen Temperaturen erforderlich sind, die den Geschmack beeinträchtigen könnten.



Unser Ziel ist es, den Charakter des Weins zu bewahren – von den fruchtigen Noten bis hin zu den komplexen Nuancen, die ihn auszeichnen. Dank der schonenden Verarbeitung bleibt die gesamte Aromavielfalt erhalten, sodass unsere alkoholfreien Weine ein authentisches Geschmackserlebnis bieten. Jeder Schluck spiegelt die Qualität und Hingabe wider, die in den Herstellungsprozess fließen.

EINS-ZWEI-ZERO – Genuss ohne Kompromisse

Unsere alkoholfreien Weine sind das Ergebnis modernster Technologie gepaart mit traditionellem Winzerhandwerk. Sie bieten Ihnen den vollen Genuss eines hochwertigen Weins – ganz ohne Alkohol. Ob zum Essen, als Begleitung zu besonderen Anlässen oder einfach für bewusste Momente: Unsere alkoholfreien Weine sind eine perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Natürlichkeit legen.